
Hochwasserrückhaltebecken Fahrafeld
Das im Hauptschluss konzipierte, gesteuerte Hochwasserrückhaltebecken wird auf ein 100-jährliches Hochwasserereignis der Triesting ausgelegt und ist nach Fertigstellung in der Lage, ein HQ 100 von 233 m³/s zu reduzieren. Es besteht aus einem Querdamm und zwei Leitdämmen mit einer Gesamtlänge von ca. 2,8 km und wird als Zonendamm mit Dichtkern hergestellt. Das Beckenvolumen beträgt ca. 725.000 m³.
Auftraggeber
Triesting Wasserverband
Bauzeit
2020 bis 2022
Leistung
Objektplanung Lph 3 bis 7, 9
Örtliche Bauüberwachung
Foto: © EDR GmbH