
Hochwasserrückhaltebecken Engetried
Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes an der östlichen Günz ist die Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens im Bereich der Gemeinde Engetried geplant. Der Gesamtstauraum umfasst 1.290.000 m³. Das Becken ist als bis zu 9,0 m hoher und 543 m langer Absperrdamm und einem zweifeldrigen Regelungsbauwerk (Regelabgabe 10,0 m³/s) in Verbindung mit Hochwasserentlastungsklappen und elektrischer Steuerung geplant. Durch die geschwungene Linienführung soll eine optimale Landschaftseinbindung erfolgen.
Auftraggeber
Wasserwirtsaftsamt Kempten
Bauzeit
2021 bis 2023
Leistung
Objektplanung Lph 2 bis 4
Tragwerksplanung Lph 1 bis 4
Verkehrsplanung Lph 2 bis 4
Technische Ausrüstung Lph 2 bis 4
Geotechnik
Foto: © EDR GmbH